FORUM 1 spendet mit Hilfe von Besucher:innen über 4.000 Euro an die Sonneninsel Seekirchen Das Shopping-Center am Hauptbahnhof übergibt gesammelte Spenden an die Sonneninsel Seekirchen Direkt vor der EUROSPAR-Filiale steht der FORUM 1 Spendentrichter für die Sonneninsel Seekirchen, sowie das Charity-Kunstprojekt „Die Reise eines Bildes“, um möglichst viele Menschen beim Shopping zum Spenden zu bewegen. Mit Hilfe seiner Besucher:innen sammelte das FORUM 1 so insgesamt 4.015,23 Euro an Spenden. Nun fand die Übergabe im Shopping-Center am Salzburger Hauptbahnhof statt. Spendensammlung im FORUM 1 Ganze 1.615,23 Euro wurden über den auffälligen und beliebten Spendentrichter im FORUM 1 von den spendablen Kund:innen gesammelt. Im Rahmen des Charity-Kunstprojekts „Die Reise eines Bildes“ erhöhte das Shopping-Center diesen Betrag um weitere 2.400 Euro, indem ein Kunstwerk für ein Jahr in der Center-Mall „zur Miete“ ausgestellt wurde. Kurt Müller, FORUM 1 Center-Manager, empfindet soziales Engagement als Teil seiner Arbeit: „Es ist uns ein persönliches Bedürfnis und auch eine Ehre die Sonneninsel bei ihrer Tätigkeit zu unterstützen. Wir stellen gerne unser Haus zur Verfügung, um für den guten Zweck eine Plattform zu bieten. Als Stadtteil-Center ist dies auch Teil unserer Arbeit. Wir haben an diesem Hochfrequenz-Standort die Möglichkeit vielen Menschen dieses wichtige Anliegen ans Herz zu legen.“ „Wir begleiten die gesamte Familie nach einer schweren Erkrankung“ Die Spendenübergabe fand am 4. Februar 2025 im FORUM 1 statt. Die neue Geschäftsführerin der Sonneninsel Seekirchen, Martina Weber, nahm diese persönlich entgegennehmen: „Diese großzügige Unterstützung hilft uns, Familien, die mit schwerwiegenden Krankheiten konfrontiert sind, eine wertvolle Auszeit und professionelle Begleitung zu ermöglichen“, so Weber. Auszeit und Freude für krebskranke Kinder und Familien Die Sonneninsel Seekirchen ist Österreichs erstes psycho-soziales Nachsorgezentrum für krebserkrankte, ehemals krebskranke sowie chronisch erkrankte Kinder und deren Familien. Hier bietet die Sonneninsel einen sicheren und geschützten Raum für Erholung. Betroffene Familien können eine dringend benötigte Auszeit vom oft belastenden Klinikalltag nehmen. Das vielfältige Angebot umfasst kreative Aktivitäten, Naturerlebnisse und therapeutische Begleitung, die den Familien helfen, neue Kraft zu schöpfen. Zudem bietet die Sonneninsel viermal im Jahr Trauerwochenenden für verwaiste Eltern und Geschwisterkinder an. Dort können sie sich mit Familien austauschen, die Ähnliches erlebt haben. Die Sonneninsel ist zu 100 % spendenfinanziert, ohne die Unterstützung von großzügigen Spenderinnen und Spendern wäre dieser wertvolle Rückzugsort nicht möglich. FORUM 1: für die Menschen da Direkt am Salzburger Hauptbahnhof gelegen, nutzen unter anderen hauptsächlich Pendler, Reisende, Schüler und angrenzende Bewohner das FORUM 1 als Einkaufsdestination. Die Erreichbarkeit ist unkompliziert, die Wege kurz und die Shop-Vielfalt groß. Das FORUM 1 erfüllt als Wirtschaftsfaktor am Salzburger Hauptbahnhof eine Stadtteilfunktion für Elisabeth-Vorstadt, Itzling, Lehen und Schallmoos.