"Empowered Streetart" Ausstellung im FORUM 1 Start der Workshopreihe „FORUM der Kunst 2025“ am Salzburger Hauptbahnhof Der Startschuss zur Veranstaltungsreihe „FORUM der Kunst 2025“ wurde bereits mit der Neugestaltung der Abluftsäulen am Shopping-Center FORUM 1 Richtung Südtiroler Platz gesetzt. Das Programm der Kunst-Eventreihe 2025 startet nun mit einer beeindruckenden Ausstellung rund um das Shopping-Highlight Woman Day. Unter dem Namen „Empowered Streetart“ wird weiblichen Künstlerinnen von 28. März bis 10. April in der FORUM 1 Center-Mall eine Plattform geboten, um ihre Kunst einem breiten Publikum zu präsentieren. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten frei zugänglich. Das Highlight zur Galerie wird am 4. April der kostenfreie Streetart-Workshop für Mädchen und Interessierte mit der Salzburger Künstlerin SOMA sein. FORUM 1 Center-Manager Kurt Müller zur „Empowered Streetart“ Ausstellung: „Das FORUM 1 ist weit mehr als nur eine Einkaufsmöglichkeit – es ist ein lebendiger Treffpunkt für Austausch und Begegnung. Wir möchten unseren Besucher:innen immer wieder Überraschungsmomente bieten und laden sie durch unerwartete Installationen zum Verweilen ein. Diesmal bieten wir unsere Shopping-Mall abermals als Plattform für Kunst, Kultur und gesellschaftlichen Austausch an. Wir geben Künstlerinnen aus der österreichischen Graffiti- und Streetart-Szene die Bühne und Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Ihre Werke sind Ausdruck von Kreativität, Vielfalt und weiblicher Stärke – Werte, die wir als Shopping-Center unterstützen und fördern möchten. Mit dieser Ausstellung setzen wir ein Zeichen für mehr Sichtbarkeit und Anerkennung weiblicher Kunst im öffentlichen Raum und laden unsere Besucher:innen ein, die beeindruckenden Werke zu entdecken und sich inspirieren zu lassen.“ 28. März bis 10 April: “Empowered Streetart” im FORUM 1 Von 28. März bis 10 April stellen elf der bekanntesten österreichischen Streetart Künstlerinnen ausgewählte Werke im Shopping-Center am Salzburger Hauptbahnhof aus. Darunter finden sich Größen wie die Künstlerin Siuz. Sie ist seit über 25 Jahren in der Graffitiszene tätig und gilt als Vorzeigebeispiel für hochwertigste Streetart Kunst auf professionellstem Niveau. Siuz gilt als Urgestein und Vorbild für die nachfolgenden Generationen - darunter zum Beispiel die junge Tiroler Neuentdeckung Lilee Imperator. Sie bereitet die Streetart Kunst durch aktive Nutzung von Sozialen Medien für das breite Publikum auf und zeigt authentisch als Influencerin der Szene, wie viel Freude und Enthusiasmus sie in ihre Arbeit als Künstlerin steckt. 4. April ab 12.00 Uhr: Meet & Greet mit den ausstellenden Künstlerinnen Wer jetzt Lust bekommen hat auf noch mehr Insights, kann die ausstellenden Künstlerinnen beim Meet & Greet am 4. April direkt im FORUM 1 persönlich kennenlernen. Sie beantworten von 12.00 bis 15.00 Uhr gerne alle Fragen rund um das Thema Streetart und geben Einblick in ihre Arbeit als Künstlerinnen. Start der kostenlosen Workshopreihe „FORUM 1 der Kunst“ am 4. April Der erste „FORUM der Kunst“ Workshop 2025 findet am 4. April direkt nach dem Shopping-Highlight Woman Day statt. Der Streetart-Workshop für Mädchen wird von der Salzburger Künstlerin SOMA geleitet. Neben theoretischen Inhalten wie der Geschichte von Graffiti werden den Teilnehmer:innen auch unterschiedliche Sprühtechniken nähergebracht. Als Highlight wird dann auch unter Anleitung von jedem selbst gesprüht und Bilder zum Mitnehmen kreiert. Facettenreiches gratis Workshopprogramm 2025 Bei der Neuauflage der Event-Workshopreihe „FORUM der Kunst 2025“ wird viel Wert darauf gelegt den unterschiedlichen Ausdrucksarten von Streetart gerecht zu werden. Dabei wird jeder Interessierte auf seine Kosten kommen: Von Graffiti-Kunst, über Tanz & Parcour, bis hin zu Skateboard Sessions können die unterschiedlichsten Workshops kostenfrei gebucht werden. Anmeldungen sind ab sofort auf der FORUM 1 Website möglich. „Wir möchten Kunst und Streetart erlebbar machen und bis vor das FORUM 1 auf den Bahnhofsvorplatz tragen. Damit möchten wir vielen lokalen Künstler:innen die Möglichkeit geben, sich kreativ auszuleben. Besonders wichtig ist es uns, dem Nachwuchs der Streetart-Szene ein gutes Vorbild zu sein, in Workshops Fähigkeiten sowie Techniken zu vermitteln und dieser modernen Art der Kunst im öffentlichen Raum einen Platz zu geben" so der „FORUM der Kunst“ Kurator Michael Muck Töpfer von MMTArt. FORUM 1: für die Menschen da Direkt am Salzburger Hauptbahnhof gelegen, nutzen unter anderen hauptsächlich Pendler, Reisende, Schüler und angrenzende Bewohner das FORUM 1 als Einkaufsdestination. Die Erreichbarkeit ist unkompliziert, die Wege kurz und die Shop-Vielfalt groß. Das FORUM 1 erfüllt als Wirtschaftsfaktor am Salzburger Hauptbahnhof eine Nahversorger und Stadtteilfunktion für Elisabeth-Vorstadt, Itzling, Lehen und Schallmoos.