FORUM1 Salzburg

PRESSE

"StoP Partnergewalt" - eine Initiative anlässlich des Weltfrauentags

FORUM 1 und Stadt Salzburg stehen gemeinsam für Zivilcourage ein

Eröffnung der Ausstellung StoP am Weltfrauentag im FOURM 1 (v.l. Doris Wlczek-Spanring Koordinatorin von StoP, Alexandra Schmidt Frauenbeauftragte der Stadt Salzburg, Andrea Brandner Sozialstadträtin, Anna Pichler FORUM 1 Leitung Marketing) (©Uwe Brandl)
© Uwe Brandl
Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 2 Dokumente
Am 8. März dem Weltfrauentag, eröffnet die Stadt Salzburg in Kooperation mit seinen Bewohnerservice-Stellen aller Stadtteile die Ausstellung „StoP - Zivilcourage bei Partnergewalt und häuslicher Gewalt“ im Shopping-Center FORUM 1 am Salzburger Hauptbahnhof. Damit wird gemeinsam in Salzburg ein deutliches Zeichen gegen häusliche Gewalt und für Zivilcourage gesetzt. Die Ausstellung ist von 8. März bis 15. März in der FORUM 1 Center-Mall während der Öffnungszeiten frei zugänglich.

Persönliche Beratung zum Weltfrauentag am 8. März
FORUM 1 Besucher:innen und Interessierte können sich von 8. bis 17. März zu den wichtigen Themenbereiche und dem umfangreichen Beratungsangebot informieren. Die Plakatausstellung befindet sich im Erdgeschoß auf der FORUM 1 Hauptmallfläche zwischen Dunkin‘ und EUROSPAR und ist während der Center-Öffnungszeiten frei zugänglich. Persönliche Beratung vor Ort wird am Samstag, 8. März vom Bewohnerservice Itzling angeboten.

„Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für ein gewaltfreies und respektvolles Zusammenleben!“
Als hochfrequentierter Standort und pulsierender Lebensraum ist das FORUM 1 nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch ein Treffpunkt für die Gemeinschaft. „Wir stehen für ein respektvolles und sicheres Miteinander und unterstützen daher die Initiative „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“. Gewalt – in jeglicher Form – hat keinen Platz in unserer Gesellschaft. Mit unserer Reichweite möchten wir Aufmerksamkeit für dieses wichtige Thema schaffen und Betroffenen sowie ihren Angehörigen Wege zu Hilfe und Unterstützung aufzeigen,“ zeigt sich Center-Manager Kurt Müller überzeugt von der Zusammenarbeit mit der Stadt Salzburg.

Doris Wlczek-Spanring, Koordinatorin von StoP in der Stadt Salzburg, äußerte ihre Freude über die Eröffnung der neuen Ausstellung im FORUM 1: „Diese Ausstellung richtet sich an alle, die sich für die Bekämpfung von Partner- und häuslicher Gewalt informieren und engagieren möchten. Sie ermutigt dazu, nicht wegzuschauen, sondern Zivilcourage zu zeigen. Ein zentraler Aspekt der Ausstellung ist der Fokus auf die Bedeutung von Zivilcourage gegen Gewalt. Die erste Hälfte der Ausstellung bietet Informationen über verschiedene Formen der häuslichen und geschlechtsspezifischen Gewalt und erklärt die Mechanismen hinter den Strategien der Täter. Im zweiten Teil wird vermittelt, wie jeder Einzelne aktiv werden kann.“

Die Stadt Salzburg unterstützt die Initiative: „Gewalt in Partnerschaften ist kein privates, sondern ein gesellschaftliches Problem – und wir alle können etwas dagegen tun. StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt stärkt das Bewusstsein in der Nachbarschaft und ermutigt Menschen, hinzusehen und einzugreifen. Denn Zivilcourage kann Leben retten! Es geht darum, Zeichen zu setzen, Betroffene zu unterstützen und gemeinsam eine Kultur des Hinsehens zu schaffen. Als Stadt Salzburg unterstützen wir dieses Projekt, weil wir überzeugt sind: Jede und jeder kann einen Beitrag zu einem gewaltfreien Miteinander leisten. Ich danke dem FORUM 1 für die tolle Kooperation und die Bereitschaft dieses Thema sichtbar zu machen“, so die zuständige Sozialstadträtin Andrea Brandner.

FORUM 1: für die Menschen da
Direkt am Salzburger Hauptbahnhof gelegen, nutzen unter anderen hauptsächlich Pendler, Reisende, Schüler und angrenzende Bewohner das FORUM 1 als Einkaufsdestination. Die Erreichbarkeit ist unkompliziert, die Wege kurz und die Shop-Vielfalt groß. Das FORUM 1 erfüllt als Wirtschaftsfaktor am Salzburger Hauptbahnhof eine Nahversorger und Stadtteilfunktion für Elisabeth-Vorstadt, Itzling, Lehen und Schallmoos.

FORUM 1 – Shopping am Bahnhof
FORUM 1 wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Das FORUM 1 bietet rund 50 Shops und liegt im Herzen Salzburgs direkt am Bahnhof. Bequem ist auch die Anfahrt ins FORUM 1: entweder mit dem Fahrrad oder den Öffis direkt zum Salzburger Hauptbahnhof oder mit dem Auto in die Tiefgarage, die 400 Stellplätze bietet. Die erste Stunde ist für Kunden gratis und die Garage hat an sieben Tagen die Woche für 24 Stunden geöffnet.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell betreibt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 855.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center und Facility Management bietet SES sehr erfolgreich auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. 2023 erhielt das Shopping-Center ALEJA Ljubljana den weltweit renommierten ECSP Design and Development Award in der Kategorie „Center Neuentwicklungen über 15.000 bis 45.000 Quadratmeter“. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen unter: www.forum1.at und presse.ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 3752 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 4
© Uwe Brandl
© Uwe Brandl
© Chris Perkles

Dokumente 2
  • PA_FORUM_1_StoP Partnergewalt eine Initiative anlässlich des Weltfrauentags
    PA_FORUM_1_StoP Partnergewalt eine Initiative anlässlich des Weltfrauentags
    © FORUM 1
  • PA_FORUM_1_StoP Partnergewalt eine Initiative anlässlich des Weltfrauentags
    PA_FORUM_1_StoP Partnergewalt eine Initiative anlässlich des Weltfrauentags
    © FORUM 1

Zum Thema

Kontakt
(1) Kurt Müller

Mag. Kurt Müller
Center-Manager FORUM 1

Forum Salzburg Verwaltungsgesellschaft m.b.H
Südtiroler Platz 13
5020 Salzburg

T +43 662 458045 31
E-Mail
Kurt Müller
Center-Manager FORUM 1
Mag. Kurt Müller

T +43 (0) 662/45 80 45 – 31

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler