FORUM1 Salzburg

PRESSE

FORUM 1 läutet mit grosser „Garten-Party“ den Sommer ein

Großes Sommerfest zur Gastgarten Neueröffnung am 26. April

Großes Sommerfest und Gastgarten Neueröffnung im FORUM 1 (©FORUM 1)
© FORUM 1
Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 2 Dokumente
Mit einem Programm für die gesamte Familie veranstaltet das FORUM 1 am 26. April eine Garten-Party für Groß und Klein. Neben der Eröffnung des neu gestalteten Gastgartens von Shoppartner COCO Kitchen am Center-Nordeingang ÖGK, werden auch noch viele weitere Party-Highlights geboten. Beginn ist am Freitag ab 11.00 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgt Akalanka Deenamulla mit seinem Team von COCO Kitchen bis in die Abendstunden.

Als wichtiger Bestandteil unseres Stadtteils sind wir Begegnungsort für die Umgebung. Daher laden wir die gesamte Nachbarschaft herzlich zu einer ungezwungenen Feier in unseren Garten ein und wollen damit gemeinsam den Salzburger Sommer einläuten. Als guter Nachbar haben wir uns um ein tolles Rahmenprogramm gekümmert und freuen uns auf viele Besucher, die mit uns feiern und eine gute Zeit verbringen wollen“, freut sich FORUM 1 Center-Manager Kurt Müller auf das anstehende Fest.

Große Gastgarten Neueröffnung
Kurz vor dem Winter eröffnete COCO Kitchen im FORUM 1. Nun steht bereits ein riesiges Upgrade bevor: Mit dem modern gestalteten Gastgarten direkt vor dem Restaurant wird nicht nur optisch ein Highlight hinzugefügt, sondern auch die frische Küche Südostasiens nach Draußen expandiert – das perfekte Rezept, um das sommerliche Wetter zu genießen. Passend zu diesem großen Anlass findet um 12.00 Uhr der Bier-Anstich gemeinsam mit Bürgermeister-Stv. Bernhard Auinger statt.

Programm für Groß & Klein
Bereits ab 11.00 Uhr beginnt die Party im Stadtteil-Center: Live Musik sorgt für das perfekte Sommergefühl und für die kleinen Besucher:innen gibt es verschiedene Aktivitäten wie Kinderschminken oder eine Hüpfburg. Kommen und Bleiben lohnt sich!

FORUM 1: für die Menschen und den Stadtteil da
Direkt am Salzburger Hauptbahnhof gelegen, nutzen unter anderen hauptsächlich Pendler, Reisende, Schüler und angrenzende Bewohner das FORUM 1 als Einkaufsdestination. Die Erreichbarkeit ist unkompliziert, die Wege kurz und die Shop-Vielfalt groß. Das FORUM 1 erfüllt als Wirtschaftsfaktor am Salzburger Hauptbahnhof eine Stadtteilfunktion für Elisabeth-Vorstadt, Itzling, Lehen und Schallmoos.

FORUM 1– managed by SES Spar European Shopping Centers
FORUM 1 wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt.
Jung | Urban | Auffällig - Das FORUM 1 bietet rund 50 Shops und liegt im Herzen Salzburgs direkt am Bahnhof. Bequem ist auch die Anfahrt ins FORUM 1: entweder mit dem Fahrrad oder den Öffis direkt zum Salzburger Hauptbahnhof oder mit dem Auto in die Tiefgarage, die 400 Stellplätze bietet. Die erste Stunde ist für Kunden gratis und die Garage hat an sieben Tagen die Woche für 24 Stunden geöffnet.
SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell managt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa und eine Einkaufsstraße in Wien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center ist SES Marktführer in Österreich und in Slowenien. SES ist ein Unternehmen der SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen unter: www.forum1.at und www.ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 2262 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 3
© FORUM 1
© FORUM 1
© FORUM 1

Dokumente 2
  • LS_FORUM_1_Garten_Party_240422
    LS_FORUM_1_Garten_Party_240422
    © FORUM 1
  • LS_FORUM_1_Garten_Party_240422
    LS_FORUM_1_Garten_Party_240422
    © FORUM 1

Zum Thema

Kontakt
(1) Kurt Müller

Mag. Kurt Müller
Center-Manager FORUM 1

Forum Salzburg Verwaltungsgesellschaft m.b.H
Südtiroler Platz 13
5020 Salzburg

T +43 662 458045 31
E-Mail
Kurt Müller
Center-Manager FORUM 1
Mag. Kurt Müller

T +43 (0) 662/45 80 45 – 31

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler