FORUM1 Salzburg

PRESSE

Neueröffnung der Bahnhof Apotheke Salzburg im FORUM 1

Gesundheitliche Fachberatung auf 195m² Quadratmetern

Neueröffnung nach Umbau – Bahnhof Apotheke Salzburg im FORUM 1. Dr. Sonja Schindler, Inhaberin Bahnhof Apotheke und Mag. Kurt Müller, Center Manager FORUM 1
© Eva trifft
Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 2 Dokumente

Nach zweimonatiger Umbauphase erstrahlt die Bahnhof Apotheke im SES-Shopping-Center FORUM 1 ab sofort in neuem Glanz. Kundinnen und Kunden können sich über ein top-modernes Ladenbaudesign, erweiterte Verkaufsflächen und über ein größeres Sortiment freuen. Der neue großzügige Beratungstresen unterstreicht die Philosophie der Bahnhof Apotheke: persönliche und ausführliche Beratung nach aktuellsten wissenschaftlichen Gesichtspunkten, um Krankheiten bestmöglich vorzubeugen. Die Themen in der Bahnhof Apotheke sind vielfältig: von Ernährung, Prävention, Stärkung des Immunsystems bis hin zu Naturarzneimitteln, Kosmetik und Verbandstoffen. Das FORUM 1 stellt mit der Bahnhof Apotheke seit ihrer Eröffnung in 2008 die Gesundheitsnahversorgung im Stadtteil sicher.

Während der gesamten Umbauzeit hatte die Bahnhof Apotheke immer geöffnet. „Der Umbau war für das gesamte Team eine Herausforderung“ beschreibt Inhaberin Dr. Sonja Schindler die Umbauphase, welche in drei Etappen umgesetzt wurde. „Wir freuen uns aber, dass wir unseren Kundinnen und Kunden auf mehr Ausstellungsfläche nun ein größeres Sortiment anbieten können.“ Das Sortiment wurde um diverse Kosmetikmarken, Nahrungsergänzungsmittel, verschiedene Produkte von Bio-Fachhändlern und spezielle Angebote für Kinder erweitert.

Kompetente und fachgerechte Beratung in modernisierten Bereichen
Das top-moderne Ladenbaudesign mit eleganten Eichenholzelementen und schwarzen Regalteilen stellt die individuelle Produktpalette deutlich in den Vordergrund. Zusätzlich profitieren die Kundinnen und Kunden von dem neu gestalteten Beratungstresen: „Durch die offene Gestaltung des Beratungsbereiches können wir gezielter auf die Anliegen der Kunden eingehen in ruhiger Gesprächsatmosphäre. Die Beratung gestaltet sich qualitativ hochwertiger und ist für die Kunden sowie für mein Team stressfreier und angenehmer.“ erzählt Inhaberin Dr. Sonja Schindler. Abgerundet wird das Beratungsangebot von einem ergänzten auf den Kunden angepassten Kosmetikberatungsplatz.

Auch Center Manager Kurt Müller sieht die Neugestaltung als Aufwertung für das gesamte FORUM 1: „Das neue Ladenbaudesign ist sehr ansprechend und modern gestaltet. Als Nahversorger und Stadteilzentrum sind wir froh einen Partner wie die Bahnhof Apotheke im FORUM 1 zu haben. Wir freuen uns, dass die Neugestaltung auch von den Kundinnen und Kunden positiv aufgenommen wird.“

Covid-19-Testmöglichkeit im FORUM 1
Die Bahnhof Apotheke im FORUM 1 bietet auch kostenlose Antigen-Schnelltests mittels Nasenabstrich an. Getestet werden ausschließlich symptomfreie Personen ab 16 Jahren. Anmeldungen sind über das offizielle Apotheken COVID-19 Portal (apotheken.oesterreich-testet.at) oder direkt per Telefon oder Email über die Bahnhof Apotheke möglich. Das Mitführen eines offiziellen Lichtbildausweises sowie der E-Card ist verpflichtend. Die Testungen im FORUM 1 werden unter Einhaltung der erforderlichen Schutz- und Hygienevorkehrungen ausschließlich durch geschultes Gesundheitspersonal durchgeführt.

Zentrale Lage & eine Stunde Gratis-Parken für Kunden
Das FORUM 1 bietet rund 50 Shops und liegt im Herzen Salzburgs direkt am Bahnhof. Bequem ist auch die Anfahrt ins FORUM 1: entweder mit dem Fahrrad oder den Öffis direkt zum Salzburger Hauptbahnhof oder mit dem Auto in die Tiefgarage, die 400 Stellplätze bietet. Die erste Stunde ist für Kunden gratis und die Garage hat an sieben Tagen die Woche für 24 Stunden geöffnet.

FORUM 1 – Shopping am Bahnhof
FORUM 1 wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Das FORUM 1 bietet rund 50 Shops und liegt im Herzen Salzburgs direkt am Bahnhof. Bequem ist auch die Anfahrt ins FORUM 1: entweder mit dem Fahrrad oder den Öffis direkt zum Salzburger Hauptbahnhof oder mit dem Auto in die Tiefgarage, die 400 Stellplätze bietet. Die erste Stunde ist für Kunden gratis und die Garage hat an sieben Tagen die Woche für 24 Stunden geöffnet.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell betreibt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 855.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center und Facility Management bietet SES sehr erfolgreich auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. 2023 erhielt das Shopping-Center ALEJA Ljubljana den weltweit renommierten ECSP Design and Development Award in der Kategorie „Center Neuentwicklungen über 15.000 bis 45.000 Quadratmeter“. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen unter: www.forum1.at und presse.ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 3568 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 2
© Eva trifft
© FORUM 1

Dokumente 2
  • PA_FORUM1_Neueroeffnung_der_Bahnhof_Apotheke_Salzburg_23-03-2021
    PA_FORUM1_Neueroeffnung_der_Bahnhof_Apotheke_Salzburg_23-03-2021
  • PA_FORUM1_Neueroeffnung_der_Bahnhof_Apotheke_Salzburg_23-03-2021
    PA_FORUM1_Neueroeffnung_der_Bahnhof_Apotheke_Salzburg_23-03-2021

Kontakt
(1) Kurt Müller

Mag. Kurt Müller
Center-Manager FORUM 1

Forum Salzburg Verwaltungsgesellschaft m.b.H
Südtiroler Platz 13
5020 Salzburg

T +43 662 458045 31
E-Mail
Kurt Müller
Center-Manager FORUM 1
Mag. Kurt Müller

T +43 (0) 662/45 80 45 – 31

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler