FORUM1 Salzburg

PRESSE

FORUM 1 spendet mit Hilfe von Besuchern über 2.700 Euro an die Sonneninsel Seekirchen

Das Shopping-Center am Hauptbahnhof übergibt gesammelte Geld- und ZEHNER-Spenden an die Sonneninsel Seekirchen

Übergabe von über 1.200 Euro Geldspenden der FORUM 1 Besu-cher:innen sowie 1.500 Euro ZEHNER-Gutscheinen an die Sonneninsel Seekirchen: v.l. FORUM 1 Marketing-Leitung Anna Pichler, Geschäftsführer Sonneninsel Seekirchen Thomas Janik, FORUM 1 Center-Manager Kurt Müller (© FORUM 1)
© FORUM 1
Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 2 Dokumente

Von Juli bis Oktober 2023 hatten FORUM 1 Besucher:innen die Möglichkeit bequem beim Shopping etwas Gutes zu tun. Direkt vor der EUROSPAR-Filiale stand der FORUM 1 Spendentrichter für die Sonneninsel Seekirchen, um möglichst viele Menschen zum Spenden zu bewegen. Zusätzlich wurden 1.500 Euro FORUM 1 ZEHNER-Gutscheine gespendet, um Notwendiges direkt und unkompliziert zu erwerben. Im neuen Jahr 2024 fand die Übergabe im Shopping-Center am Salzburger Hauptbahnhof statt

Spendentrichter im FORUM 1
„Jeder Euro zählt“ – unter diesem Motto hatten die Besucher:innen bis Ende Oktober 2023 die Möglichkeit, sich beim Shopping mit einem individuellen Beitrag an der FORUM 1 Spende für die Sonneninsel zu beteiligen. Die Bereitschaft, den in der Mall vor EUROSPAR aufgebauten Spendentrichter zu füttern, war sehr groß. Kurt Müller, FORUM 1 Center-Manager, empfindet soziales Engagement als Teil seiner Arbeit: „Es ist uns ein inhärentes Bedürfnis und auch eine Ehre die Sonneninsel bei ihrer Tätigkeit zu unterstützen. Wir stellen gerne unser Haus zur Verfügung, um für den guten Zweck eine Plattform zu bieten. Als Stadtteil-Center ist dies auch Teil unserer Arbeit. Wir haben an diesem Hochfrequenz-Standort die Möglichkeit vielen Menschen dieses wichtige Anliegen ans Herz zu legen.“

Von Betroffenen für Betroffene
Die Sonneninsel ist Österreichs erstes psycho-soziales Nachsorgezentrum für ehemals schwer und chronisch erkrankte Kinder, Jugendliche und deren Familien. Das 15.000 m2 große, für 70 Jahre gepachtete Grundstück an der Fischach am Wallersee in Seekirchen bietet dafür beste Voraussetzungen. Die Sonneninsel GmbH ist eine 100%ige Tochter des gemeinnützigen und mildtätigen Vereins Salzburger Kinderkrebshilfe. Ziel ist es die Betroffenen zurück in den Alltag zu begleiten. Dabei wird rund ums Jahr eine Vielfalt an Spiel & Sport, wertvollen Therapieangeboten, Ausflügen und kreativen Tätigkeiten angeboten.

„Wir begleiten die gesamte Familie nach einer schweren Erkrankung“
Thomas Janik, Geschäftsführer der Sonneninsel, erklärt, warum die Nachsorge nach einer so schwerwiegenden Erkrankung wie Krebs so wichtig ist: „Die Zeit im Krankenhaus und während der Therapien erleben die Familien mit ihrem kranken Kind oft als sehr belastend und fremdbestimmt. Chemotherapie, Ärzte & Behandlungspläne geben den Alltag vor, ein „normaler“ Familienalltag wie zuvor existiert plötzlich nicht mehr. Ein Elternteil begleitet zumeist das kranke Kind im Krankenhaus, währenddessen der andere Elternteil sich um die Geschwisterkinder, Haushalt, etc. kümmert. Auf der Sonneninsel helfen wir den Betroffenen dabei das Erlebte zu verarbeiten und wieder selbstbestimmt zu handeln. Unsere Nachsorge-Angebote sollen den Betroffenen helfen, eine - so weit wie möglich - „normale“ Kindheit nach der Erkrankung zu führen. Für mich persönlich ist es großartig mitzuerleben, wie die Menschen wieder Freude am Alltag erleben. So leisten wir mit unserer Arbeit auch Prävention vor psychischen Folgeerkrankungen."

„Wir wollen möglichst viele Menschen mit unserem Angebot erreichen“
Thomas Janik betont auch die große Bedeutung von Zusammenarbeiten mit lokalen Unternehmen: „Da wir uns ausschließlich aus Spenden finanzieren, wäre unser Bestehen ohne tatkräftige Partner nicht möglich. Die Unterstützung vom FORUM 1 hat dabei einen großen Mehrwert für uns: Wir erreichen an einem solchen Standort sehr viele Menschen mit unserem Angebot. Dadurch können Spenden generiert werden, Familien mit uns in Kontakt treten, Besucher ihr Umfeld über uns informieren oder sich auch selbst ehrenamtlich engagieren.“

FORUM 1: für die Menschen da
Direkt am Salzburger Hauptbahnhof gelegen, nutzen unter anderen hauptsächlich Pendler, Reisende, Schüler und angrenzende Bewohner das FORUM 1 als Einkaufsdestination. Die Erreichbarkeit ist unkompliziert, die Wege kurz und die Shop-Vielfalt groß. Das FORUM 1 erfüllt als Wirtschaftsfaktor am Salzburger Hauptbahnhof eine Stadtteilfunktion für Elisabeth-Vorstadt, Itzling, Lehen und Schallmoos.

FORUM 1 – Shopping am Bahnhof
FORUM 1 wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Das FORUM 1 bietet rund 50 Shops und liegt im Herzen Salzburgs direkt am Bahnhof. Bequem ist auch die Anfahrt ins FORUM 1: entweder mit dem Fahrrad oder den Öffis direkt zum Salzburger Hauptbahnhof oder mit dem Auto in die Tiefgarage, die 400 Stellplätze bietet. Die erste Stunde ist für Kunden gratis und die Garage hat an sieben Tagen die Woche für 24 Stunden geöffnet.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell betreibt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 855.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center und Facility Management bietet SES sehr erfolgreich auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. 2023 erhielt das Shopping-Center ALEJA Ljubljana den weltweit renommierten ECSP Design and Development Award in der Kategorie „Center Neuentwicklungen über 15.000 bis 45.000 Quadratmeter“. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen unter: www.forum1.at und presse.ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 4221 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 4
© FORUM 1
© FORUM 1
© FORUM 1
© Chris Perkles

Dokumente 2
  • PA_FORUM_1_Spende_Sonneninsel_Seekirchen_240206
    PA_FORUM_1_Spende_Sonneninsel_Seekirchen_240206
    © FORUM 1
  • PA_FORUM_1_Spende_Sonneninsel_Seekirchen_240206
    PA_FORUM_1_Spende_Sonneninsel_Seekirchen_240206
    © FORUM 1

Zum Thema

Kontakt
(1) Kurt Müller

Mag. Kurt Müller
Center-Manager FORUM 1

Forum Salzburg Verwaltungsgesellschaft m.b.H
Südtiroler Platz 13
5020 Salzburg

T +43 662 458045 31
E-Mail
Kurt Müller
Center-Manager FORUM 1
Mag. Kurt Müller

T +43 (0) 662/45 80 45 – 31

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler