FORUM1 Salzburg

PRESSE

Neue Covid-19-Testmöglichkeit im FORUM 1

PCR-Testungen in Kooperation mit der PMU Salzburg

SES-COO Mag. Christoph Andexlinger vor der Teststation im FORUM 1 Salzburg
© Wildbild
Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 2 Dokumente
Wird der kostenlose Antigen-Schnelltest per Naseabstrich durchgeführt, erfolgt beim PCR-Test die Probenahme mittels einfachem Gurgel-Testverfahren. Im Rahmen der Aktion „Sichere Gastfreundschaft“ ist die Probennahme für MitarbeiterInnen und Mitarbeiter von vorab registrierten Gastronomie- und Tourismusbetrieben bei der PMU Science Application zweimal wöchentlich kostenlos. Für Privatpersonen ist ein kostengünstiger Covid-19-Gurgel-PCR-Test für € 57,- möglich. Der Betrag kann direkt vor Ort per EC-Card bezahlt werden.

FORUM 1 unterstützt Forschung
FORUM 1 stellt der PMU Service Applications GmbH die Fläche für die Testungen kostenlos zur Verfügung, da der Erlös aus den PCR-Testungen ausschließlich und direkt in Froschung gegen Kinder- und Jugendkrankheiten fließt. „Wir können mit der Ausweitung der Testmöglichkeit sowohl unseren Kundinnen und Kunden einen Mehrwert anbieten und unterstützen dabei noch zusätzlich unsere Gastronomie- und Dienstleistungspartner. Überdies können wir als Add-On gemeinsam mit der PMU Salzburg einen Beitrag zur Forschung im Bereich Kinder- und Jugendheilkunde leisten“, so Center-Manager Kurt Müller.

Mehrwert durch gemeinschaftliche Zusammenarbeit
Durch die neue Kooperation mit der Tochtergesellschaft der PMU Salzburg, rund um das Forschungsteam von Univ.-Prof. Barbara Kofler und Privatdozent Johannes Mayr, konnte eine im Shopping-Center noch nie dagewesene Symbiose geschaffen werden, aus der alle Beteiligten profitieren. „Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit mit dem FORUM 1 und der Bahnhof Apotheke. Durch die Ausweitung unseres Angebots können wir in jeder Hinsicht Mehrwert generieren. Unser Service richtet sich gleichermaßen an Privatpersonen, Unternehmen, Vereine und Veranstalter. Mit dem FORUM 1 haben wir den richtigen Partner dafür gefunden“, so Barbara Kofler Geschäftsführerin der PMU Service Applications GmbH. Auch die Inhaberin der Bahnhof Apotheke Dr. Sonja Schindler bestätigt die gute gemeinschaftliche Zusammenarbeit. „Im FORUM 1 werden jetzt auf fundierter wissenschaftlicher Basis alle Möglichkeiten zur Covid-19-Testung angeboten. Somit können wir das Sicherheitsgefühl für unsere Kundinnen und Kunden erhöhen und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie.“

Covid-19-Testangebot im FORUM 1
Die Antigen-Schnelltest und PCR Teststation befindet sich im 1. Obergeschoss des FORUM 1.

Vorgehensweise für einen kostenlosen Antigen-Schnelltest der Bahnhof Apotheke:
  • Voranmeldung unter: bahnhofapotheke-salzburg.at oder +43 800 220 330
  • E-Card und Lichtbildausweis mitbringen
  • Test durch Naseabstrich
  • Ergebnis wird innerhalb 15 Minuten nach Abstrichnahme per SMS oder E-Mail zugesendet
  • Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:00 – 18:00 Uhr und Sa 08:00 – 17:00 Uhr
weitere Auskünfte:
Dr. Sonja Schindler
Inhaberin Bahnhof Apotheke
Südtiroler Platz 13, 5020 Salzburg
Tel.: 0662/45 65 55
E-Mail: office@bahnhofapotheke-salzburg.at
www.bahnhofapotheke-salzburg.at


Vorgehensweise für einen PCR-Test der PMU Salzburg:

  • Vorregistrierung:
    • Für Beschäftigte Tourismus: über QR-Code „Sichere Gastfreundschaft“
    • Für Privatpersonen: über pmu-applications.at - (Kosten pro Person & Testung: € 57,-)
  • QR-Code und Lichtbildausweis mitbringen
  • Test mittels Gurgel-Test
  • Ergebnis wird innerhalb von 5-24 Stunden nach Abstrichnahme per E-Mail zugesendet
  • Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:00 – 18:00 Uhr und Sa 08:00 – 12:00 Uhr
weitere Auskünfte:
A.o. Univ.- Prof. Barbara Kofler
Geschäftsführerin PMU Service Applications GmbH
Strubergasse 21
5020 Salzburg
Tel.: 0662/24 20 80 07 0
Email: office@​pmu-applications.at
www.pmu-applications.at

FORUM 1 – Shopping am Bahnhof
FORUM 1 wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Das FORUM 1 bietet rund 50 Shops und liegt im Herzen Salzburgs direkt am Bahnhof. Bequem ist auch die Anfahrt ins FORUM 1: entweder mit dem Fahrrad oder den Öffis direkt zum Salzburger Hauptbahnhof oder mit dem Auto in die Tiefgarage, die 400 Stellplätze bietet. Die erste Stunde ist für Kunden gratis und die Garage hat an sieben Tagen die Woche für 24 Stunden geöffnet.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell betreibt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 855.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center und Facility Management bietet SES sehr erfolgreich auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. 2023 erhielt das Shopping-Center ALEJA Ljubljana den weltweit renommierten ECSP Design and Development Award in der Kategorie „Center Neuentwicklungen über 15.000 bis 45.000 Quadratmeter“. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen unter: www.forum1.at und presse.ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 3727 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 2
© Wildbild
© Wildbild

Dokumente 2
  • PA_Neue Covid-19-Testmöglichkeit im FORUM 1
    PA_Neue Covid-19-Testmöglichkeit im FORUM 1
  • PA_Neue Covid-19-Testmöglichkeit im FORUM 1
    PA_Neue Covid-19-Testmöglichkeit im FORUM 1

Zum Thema

Kontakt
(1) Kurt Müller

Mag. Kurt Müller
Center-Manager FORUM 1

Forum Salzburg Verwaltungsgesellschaft m.b.H
Südtiroler Platz 13
5020 Salzburg

T +43 662 458045 31
E-Mail
Kurt Müller
Center-Manager FORUM 1
Mag. Kurt Müller

T +43 (0) 662/45 80 45 – 31

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler