FORUM1 Salzburg

PRESSE

Stabiles Wachstum und starke Community-Projekte

Erfolgsbilanz 2024: FORUM 1 wächst nachhaltig

Die spektakuläre Gestaltung der beiden Säulen am FORUM 1 Haupteingang Seite Hauptbahnhof fungiert als initiales Symbol für die Neuauflage der Event-Workshopreihe „FORUM der Kunst 2025“. (©FORUM 1)
© FORUM 1
Zu dieser Meldung gibt es: 9 Bilder 2 Dokumente
Das FORUM 1 am Salzburger Hauptbahnhof konnte seine wirtschaftliche Stärke 2024 weiter ausbauen. Die Umsätze der Händler, Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe im Center stiegen auf 65 Millionen Euro (+2,4% gegenüber 2023). Die Besucherfrequenz blieb auf sehr hohem Niveau stabil mit 4,6 Millionen Besucherinnen und Besuchern – ein deutlicher Beweis für die anhaltende Beliebtheit des Centers als innerstädtischer Nahversorger und Treffpunkt.

Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:
  • Umsatzsteigerung von 2,4 Prozent: Über 65 Millionen Euro
  • 4,6 Millionen Besuchende
  • ISO 14001-Zertifizierung für Umwelt-Managementsystem durch TÜV AUSTRIA
  • Vielfältige Charity-Projekte mit sozialem Impact
  • Erfolgreiche Kunstprojekte und Nachhaltigkeitsinitiativen als zusätzliche Erfolgsfaktoren

„Die hervorragende Erreichbarkeit, das breite Shopping-Angebot und die starke Verankerung im Stadtteil machen das FORUM 1 zu einem unverzichtbaren Bestandteil des täglichen Lebens vieler Salzburger“, betont Center-Manager Kurt Müller.

Kunst und Kreativität: FORUM 1 als Plattform für lokale Künstler
Mit dem Projekt „FORUM der Kunst“ setzte das FORUM 1 2024 einen starken Akzent in der Salzburger Kunstszene. Streetart- und Graffiti-Künstler gestalteten das Center und schufen so ein einzigartiges, urbanes Kunstprojekt. Die Initiative wurde begeistert aufgenommen und unterstreicht die Rolle des Centers als kreative Plattform. 2025 wird das Projekt neu aufgelegt und wartet mit einem beeindruckenden Workshopprogramm auf. Mehr Infos: www.forum1.at

Charity-Engagement: Nachhaltige Unterstützung für soziale Projekte
Soziale Verantwortung steht im FORUM 1 an oberster Stelle. Im Rahmen der Tierheimaktion „Zuhause gesucht“ wurde anlässlich des Welttierschutztags heimatlosen Tieren eine Bühne geboten. Die Spendenaktion für die Sonneninsel Seekirchen erzielte gemeinsam mit den Kund:innen über 2.700 Euro für die wichtige Arbeit des Rehabilitationszentrums für krebskranke Kinder. Zudem war das Center Zwischenstopp einer Charity-Kunstaktion, die Kunst und soziales Engagement vereint.

Nachhaltigkeit als Kernstrategie: ISO 14001-Zertifizierung
Ende 2024 erhielt das FORUM 1 die ISO 14001-Zertifizierung für sein Umwelt-Managementsystem. Diese international anerkannte Auszeichnung bestätigt den konsequenten Fokus auf Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung.

Innovative Initiativen: Bildung und Reparieren im Fokus
Beim Repair Café am Salzburger Hauptbahnhof erlebten Besucher:innen hautnah, wie durch gemeinsames Reparieren wertvolle Ressourcen geschont werden können. Zum Weltbildungstag unterstützte das FORUM 1 aktiv eine Buchverteilaktion des Basisbildungszentrums abc-Salzburg und setzte so gemeinsam mit Stadt und Land Salzburg ein Zeichen für lebenslanges Lernen.

Starke Performance auch bei FORUM 1 Betreiberin SES in sechs Ländern
Die von SES Spar European Shopping Centers (SES) gemanagten Shopping-Malls, zu denen auch das FORUM 1 gehört, haben 2024 die ausgezeichnete Vorjahres-Performance neuerlich übertroffen: Die Händler, Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe in den SES Malls erwirtschafteten 2024 Bruttoverkaufsumsätze in der Höhe von 3,54 Milliarden Euro (+6,5%). 117 Millionen Menschen (+ 4,5%) besuchten die Malls der SES in Österreich, Slowenien, Italien, Kroatien, Ungarn und Tschechien im vergangenen Jahr. 490 neue Pacht-Verträge und Verlängerungen brachten neue Konzepte in die Regionen. Ein 40 Millionen-Euro Refurbishment des Shopping-Centers KING CROSS in Kroatien wurde gestartet, das erste von SES entwickelte Hotel eröffnet. Mit einer strategischen Kooperation für Gesundheitsparks wurde ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft gesetzt. SES Spar European Shopping Centers managt aktuell insgesamt über 855.000 Quadratmeter an Retailflächen mit rund 1.900 Shops in 28 Shopping-Malls, zwei Retail Parks und einer Einkaufsstraße. Das Unternehmen beschäftigt per 31.12.2024 435 Mitarbeitende.

FORUM 1 – Shopping am Bahnhof
FORUM 1 wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Das FORUM 1 bietet rund 50 Shops und liegt im Herzen Salzburgs direkt am Bahnhof. Bequem ist auch die Anfahrt ins FORUM 1: entweder mit dem Fahrrad oder den Öffis direkt zum Salzburger Hauptbahnhof oder mit dem Auto in die Tiefgarage, die 400 Stellplätze bietet. Die erste Stunde ist für Kunden gratis und die Garage hat an sieben Tagen die Woche für 24 Stunden geöffnet.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell betreibt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 855.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center und Facility Management bietet SES sehr erfolgreich auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. 2023 erhielt das Shopping-Center ALEJA Ljubljana den weltweit renommierten ECSP Design and Development Award in der Kategorie „Center Neuentwicklungen über 15.000 bis 45.000 Quadratmeter“. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen unter: www.forum1.at und presse.ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 4041 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 9
© FORUM 1
© FORUM 1
© FORUM 1
© Uwe Brandl
© FORUM 1
© Chris Perkles
© Evatrifft
© Evatrifft
© Evatrifft

Dokumente 2
  • PA_FORUM_1_Daten_Fakten_2024
    PA_FORUM_1_Daten_Fakten_2024
    © FORUM 1
  • PA_FORUM_1_Daten_Fakten_2024
    PA_FORUM_1_Daten_Fakten_2024
    © FORUM 1

Zum Thema

Kontakt
(1) Kurt Müller

Mag. Kurt Müller
Center-Manager FORUM 1

Forum Salzburg Verwaltungsgesellschaft m.b.H
Südtiroler Platz 13
5020 Salzburg

T +43 662 458045 31
E-Mail
Kurt Müller
Center-Manager FORUM 1
Mag. Kurt Müller

T +43 (0) 662/45 80 45 – 31

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler