FORUM1 Salzburg

PRESSE

FORUM 1 unterstützt Buchverteilaktion des Basisbildungszentrums abc-Salzburg

Gratis Bücher zum Weltbildungstag im Shopping-Center am Hauptbahnhof

Im FORUM 1 wurde gemeinsam ein Zeichen für Basisbildung gesetzt. (©UweBrandl) (v.l. vorne: Stadträtin Fr. Brandner, Landesrätin für Bildung Fr. Gutschi, abc-Salzburg Fr. Stiftinger und Fr. Sallaberger; v.l. hinten: Bildungsreferent ÖGB Hr. Huber, FORUM 1 Center Manager Hr. Müller, AK-Salzburg Fr. Zafaurek, SPÖ Gemeinderat Hr. Lankes)
© Uwe Brandl
Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 2 Dokumente
Anlässlich des Weltbildungstages am 08. September unterstützt FORUM 1 die Aktion des Basisbildungszentrums abc-Salzburg. Vorrangiges Ziel dabei war, Aufmerksamkeit zu schaffen, dass die Welt der Bücher Vielen verschlossen bleibt. Symbolisch wurden dafür von Stadträtin Fr. Andrea Brandner, Landesrätin für Bildung Fr. Daniela Gutschi und FORUM 1 Center-Manager Hr. Kurt Müller die ersten Bücher im Shopping-Center am Bahnhof verteilt.

Im Salzburger Stadtteilcenter fand am 6. September 2024 gemeinsam mit Vertreter:innen aus der Politik im Rahmen des Weltbildungstages wiederkehrend die Buchverteilaktion statt. Gut erhaltene Bücher und weitere von Salzburgs Buchhandlungen gespendete Bücher, wurden im FORUM 1 kostenlos verteilt.

FORUM 1 gemeinsam mit Stadt und Land Salzburg sowie dem abc-Salzburg
15 von 100 Menschen in Österreich fehlt die Basisbildung im Bereich Lesen, Schreiben und Rechnen sowie beim Umgang mit digitalen Geräten. Im Bundesland Salzburg sind das in etwa 60.000 Betroffene, davon ca. 20.000 in der Stadt Salzburg. Seit 2012 werden in Österreich kostenlose Kurse angeboten. Diese Kurse werden vom Land Salzburg, dem Bildungsministerium und dem Europäischen Sozialfonds gefördert. Die Stadt Salzburg unterstützt die Basisbildungskurse durch zusätzliche finanzielle Mittel.

Stadträtin Andrea Brandner ist überzeugt: „Sinnerfassend lesen und korrekt schreiben zu können sollte eigentlich selbstverständlich sein in unserem Land. Leider ist dem nach wie vor nicht so und daher sind Basisbildungsangebote so wichtig, um diese Kernkompetenzen zu vermitteln und auch Scham abzubauen. Ich kann nur jeden und jede ermutigen, davon Gebrauch zu machen und damit aktiv am Leben teilzunehmen!“

Auch Mag. Daniela Gutschi, Landesrätin für Bildung bestätigt: „Die Fähigkeit Lesen und Schreiben zu können ermöglicht uns, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben und ein erfülltes Leben führen zu können. Doch auch für den Bestand unserer Demokratie bildet diese ein unverzichtbares Fundament. Auch im Bundesland Salzburg gibt es immer noch Menschen, die nicht richtig lesen oder schreiben können. Darum kann ich allen Betroffenen nur raten, Mut zu fassen und die bestehenden Angebote des Basisbildungszentrum abc-Salzburg zum Erlernen oder Verbessern ihrer Lese- und Schreibkompetenz in Anspruch zu nehmen und sich für ein besseres, erfülltes Leben zu entscheiden. Vielen Dank an das FORUM 1 für die Unterstützung im Kampf gegen Analphabetismus und an alle, die sich in dieser Sache zum Wohle ihrer Mitmenschen einsetzen."

Das Stadtteilcenter FORUM 1 verbindet
Das FORUM 1 bietet seit Jahren mit der Centereigenen „Bibliotake“ eine Plattform, um den Austausch von gut erhaltenen Büchern zu fördern. FORUM 1 Center Manager Mag. Kurt Müller verdeutlicht erneut die Wichtigkeit des Themas: „Der Weltbildungstag ist eine ideale Gelegenheit, um dieser gesellschaftlich wichtigen Thematik in passendem Rahmen den benötigten Raum zu geben. Gerade wir am Standort Salzburger Hauptbahnhof sehen uns als Stadtteilcenter in der Verantwortung und freuen uns, die Aktion gemeinsam mit der Basisbildungseinrichtung abc-Salzburg sowie Stadt und Land Salzburg unterstützen und umsetzen zu können.“

Aufmerksam machen & Info am ALFAtelefon
Um den Alltag in Österreich zu meistern, wird grundlegend vorausgesetzt, dass jeder erwachsende Mensch Lesen, Schreiben und Rechnen kann, sowie über ausreichend digitale Kompetenzen verfügt. Doch in der sich rasch verändernden Gesellschaft finden sich rund 15 Prozent aller erwachsenden Österreicher:innen nicht mehr zurecht, da sie Defizite in diesen Bereichen aufweisen und die grundlegenden Basisbildungskenntnisse fehlen. Am 6. September wird anlässlich des Weltbildungstages im FORUM 1 auf diese Tatsache aufmerksam gemacht und Interessierte können sich über kostenlose Kursangebote im Raum Salzburg informieren. Weitere Informationen können auch über das ALFAtelefon (0800 244800) in Erfahrung gebracht werden.

FORUM 1: für die Menschen da
Direkt am Salzburger Hauptbahnhof gelegen, nutzen unter anderen hauptsächlich Pendler, Reisende, Schüler und angrenzende Bewohner das FORUM 1 als Einkaufsdestination. Die Erreichbarkeit ist unkompliziert, die Wege kurz und die Shop-Vielfalt groß. Das FORUM 1 erfüllt als Wirtschaftsfaktor am Salzburger Hauptbahnhof eine Nahversorger und Stadtteilfunktion für Elisabeth-Vorstadt, Itzling, Lehen und Schallmoos.

FORUM 1 – Shopping am Bahnhof
FORUM 1 wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Das FORUM 1 bietet rund 50 Shops und liegt im Herzen Salzburgs direkt am Bahnhof. Bequem ist auch die Anfahrt ins FORUM 1: entweder mit dem Fahrrad oder den Öffis direkt zum Salzburger Hauptbahnhof oder mit dem Auto in die Tiefgarage, die 400 Stellplätze bietet. Die erste Stunde ist für Kunden gratis und die Garage hat an sieben Tagen die Woche für 24 Stunden geöffnet.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell betreibt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 855.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center und Facility Management bietet SES sehr erfolgreich auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. 2023 erhielt das Shopping-Center ALEJA Ljubljana den weltweit renommierten ECSP Design and Development Award in der Kategorie „Center Neuentwicklungen über 15.000 bis 45.000 Quadratmeter“. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen unter: www.forum1.at und presse.ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 4560 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 4
© Uwe Brandl
© Uwe Brandl
© FORUM 1
© Chris Perkles

Dokumente 2
  • PA_FORUM 1 unterstützt Buchverteilaktion des  Basisbildungszentrums abc-Salzburg
    PA_FORUM 1 unterstützt Buchverteilaktion des Basisbildungszentrums abc-Salzburg
    © FORUM 1
  • PA_FORUM 1 unterstützt Buchverteilaktion des  Basisbildungszentrums abc-Salzburg
    PA_FORUM 1 unterstützt Buchverteilaktion des Basisbildungszentrums abc-Salzburg
    © FORUM 1

Zum Thema

Kontakt
(1) Kurt Müller

Mag. Kurt Müller
Center-Manager FORUM 1

Forum Salzburg Verwaltungsgesellschaft m.b.H
Südtiroler Platz 13
5020 Salzburg

T +43 662 458045 31
E-Mail
Kurt Müller
Center-Manager FORUM 1
Mag. Kurt Müller

T +43 (0) 662/45 80 45 – 31

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler