FORUM1 Salzburg

PRESSE

Voller Erfolg beim Repair Café am Salzburger Hauptbahnhof

FORUM 1 unterstützt soziale Initiative der Stadt Salzburg

Am 15. Juni wurde fleißig repariert im FORUM 1 (© FORUM 1)
© FORUM 1
Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder 2 Dokumente
Am Samstag, 15. Juni hieß es wieder reparieren statt wegwerfen. Das beliebte Repair Café war dieses Jahr wieder zu Gast im FORUM 1 dem Nr. 1 Shopping-Center am Salzburger Hauptbahnhof. Von 12.00 bis 16.00 Uhr halfen ehrenamtliche Mitarbeiter:innen der Stadt Salzburg kaputte Schätze zu reparieren – egal ob Toaster, Radio, Sessel oder Kleidung. Beim gemütlichen Zusammensein fand ein reger Austausch zwischen Expert:innen und Besucher:innen zu den unterschiedlichen Tipps und Tricks für eigene und unterstütze Reparaturversuche statt. Zusätzlich gab es vor Ort noch einen Infostand des FORUM 1 Kooperationspartners Bewohnerservice Itzling und Elisabeth-Vorstadt.

„Wir sind begeistert, wie gut unser Angebot im FORUM 1 angenommen wurde. Das zeigt, dass es viele Salzburger:innen gibt, denen etwas an ihren alten Geräten liegt. Die zentrale Lage und die gute öffentliche Erreichbarkeit vereint für die Besucher das Praktische mit dem Angenehmen – Reparieren und Shoppen, alles im FORUM 1. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg.“, so Doris Wlczek-Spanring vom Bewohnerservice der Stadt Salzburg. „Die ehrenamtlichen Reparateur:innen konnten viele Geräte wieder instand setzen und den Kund:innen viele wertvolle Tipps an die Hand geben.“

Reparieren statt wegwerfen!
Im Repair Café treffen sich Menschen, denen die sprichwörtliche 'Wegwerfmentalität' gegen den Strich geht. Ehrenamtliche Fachleute sind am Werk und versuchen vor Ort zu reparieren sowie Tipps und Tricks für eigene Reparaturversuche an die Hand zu geben.

FORUM 1 Center-Manager Kurt Müller zeigt sich ebenso vom Konzept überzeugt: „Wir als Stadtteilcenter und Nahversorger sind in der zentralen Rolle, um genau solche Initiativen und Aktionen der Stadt Salzburg zu unterstützen. Zusätzlich können wir unseren Besuchern ein vielfältiges Einkaufsangebot bieten, um Besorgungen zu erledigen. Eine Win-Win Aktion für alle!“

FORUM 1 Veranstaltungsreihe: Interactive Street Art Gallery
Der Slogan des Shopping-Centers am Salzburger Hauptbahnhof „jung, urban, sympathisch“ wird abermals in die Tat umgesetzt. Das FORUM 1 Erdgeschoss (am Seiteneingang Hauptbahnhof) wird nach dem Repair Café zum Schauplatz & Treffpunkt für erstklassige Kunst und bietet den Besucher:innen die Möglichkeit in die bunte und facettenreiche Welt der Street Art einzutauchen. Unter dem Namen „FORUM der Kunst“ wird eine vielfältige Street Art-Workshopreihe angeboten, die sich mit stimmungsvollen Rahmenevents sowie der interaktiven Galerie als Herzstück präsentiert. Die Ausstellung beinhaltet diverse Stilrichtungen vor allem Kunstwerke aus den Bereichen Graffiti, Street Art (Photography), Visual Art und Tape Art von u.a. auch lokalen Künstler:innen. Das breite Spektrum lädt zum Verweilen, Staunen und Erleben ein. Der Eintritt ist kostenlos.

FORUM 1: nah dran an den Menschen
Direkt am Salzburger Hauptbahnhof gelegen, nutzen unter anderen hauptsächlich Pendler, Reisende, Schüler und angrenzende Bewohner das FORUM 1 als Einkaufsdestination. Die Erreichbarkeit ist unkompliziert, die Wege kurz und die Shop-Vielfalt groß. Das FORUM 1 erfüllt als Wirtschaftsfaktor am Salzburger Hauptbahnhof eine Stadtteilfunktion für Elisabeth-Vorstadt, Itzling, Lehen und Schallmoos.

FORUM 1– managed by SES Spar European Shopping Centers
FORUM 1 wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt.
Jung | Urban | Auffällig - Das FORUM 1 bietet rund 50 Shops und liegt im Herzen Salzburgs direkt am Bahnhof. Bequem ist auch die Anfahrt ins FORUM 1: entweder mit dem Fahrrad oder den Öffis direkt zum Salzburger Hauptbahnhof oder mit dem Auto in die Tiefgarage, die 400 Stellplätze bietet. Die erste Stunde ist für Kunden gratis und die Garage hat an sieben Tagen die Woche für 24 Stunden geöffnet.
SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell managt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa und eine Einkaufsstraße in Wien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center ist SES Marktführer in Österreich und in Slowenien. SES ist ein Unternehmen der SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen unter: www.forum1.at und www.ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 3349 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 5
© FORUM 1
© FORUM 1
© Stadt Salzburg
© FORUM 1
© FORUM 1

Dokumente 2
  • LS_FORUM_1_Voller_Erfolg_
    LS_FORUM_1_Voller_Erfolg_
    © FORUM 1
  • LS_FORUM_1_Voller_Erfolg_
    LS_FORUM_1_Voller_Erfolg_
    © FORUM 1

Zum Thema

Kontakt
(1) Kurt Müller

Mag. Kurt Müller
Center-Manager FORUM 1

Forum Salzburg Verwaltungsgesellschaft m.b.H
Südtiroler Platz 13
5020 Salzburg

T +43 662 458045 31
E-Mail
Kurt Müller
Center-Manager FORUM 1
Mag. Kurt Müller

T +43 (0) 662/45 80 45 – 31

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler