FORUM1 Salzburg

PRESSE

FORUM 1 unterstützt Buchverteilaktion des Basisbildungszentrums abc-Salzburg

Gratis Bücher zum Weltalphabetisierungstag im Shopping-Center am Hauptbahnhof

FORUM 1 Center-Manager Kurt Müller mit dem engagierten Team des Basisbildungszentrums abc-Salzburg (©UweBrandl) (v.l. Nicole Kanzi, Gerhild Sallaberger, Anna Stiftinger und FORUM 1 Center-Manager Kurt Müller).
© Uwe Brandl
Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder 2 Dokumente
Anlässlich des Weltalphabetisierungstages am 08. September setzt FORUM 1 ein starkes Zeichen für Bildungsgerechtigkeit und unterstützt die Aktion des Basisbildungszentrums abc-Salzburg. Ziel dieser Initiative ist es, Aufmerksamkeit dafür zu schaffen, dass der Zugang zur Welt der Bücher nicht für alle selbstverständlich ist. Symbolisch überreichten Vizebürgermeisterin Fr. Andrea Brandner, Landesrätin für Bildung Fr. Daniela Gutschi sowie FORUM 1 Center-Manager Kurt Müller die ersten Bücher im Shopping-Center am Salzburger Hauptbahnhof.

Im Salzburger Stadtteilcenter fand am 12. September 2025 – erneut in Zusammenarbeit mit Vertreter:innen aus der Politik – die Buchverteilaktion im Rahmen des Weltalphabetisierungstages statt. Dabei wurden gut erhaltene Bücher sowie Spenden der Salzburger Rupertusbuchhandlung kostenlos an Besucher:innen im FORUM 1 weitergegeben.

FORUM 1 gemeinsam mit Stadt und Land Salzburg sowie dem abc-Salzburg
Rund 29 von 100 Erwachsenen in Österreich fehlt es an grundlegender Bildung in den Bereichen Lesen, Schreiben, Rechnen und im Umgang mit digitalen Geräten. Im Bundesland Salzburg betrifft dies etwa 100.000 Personen. Seit 2012 stehen österreichweit kostenlose Kurse zur Verfügung, die vom Land Salzburg, dem Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds finanziert werden. Die Stadt Salzburg leistet mit zusätzlichen Mitteln einen wertvollen Beitrag zur Förderung dieser Basisbildungsangebote.

Stadträtin Andrea Brandner betont: „Lesen und Schreiben sind Grundrechte und Schlüssel zu gesellschaftlicher Teilhabe. Dennoch gibt es auch in Salzburg Menschen, die Schwierigkeiten mit der Schrift haben und dadurch im Alltag benachteiligt sind. Genau hier leisten Einrichtungen wie das Basisbildungszentrum abc unverzichtbare Arbeit: Sie geben Menschen die Chance, ihre Fähigkeiten auszubauen, ihr Selbstvertrauen zu stärken und neue Wege in Ausbildung und Beruf zu gehen. Ich freue mich besonders, dass wir bei dieser gemeinsamen Aktion an einem so belebten Ort wie dem FORUM 1 auf das Thema aufmerksam machen. So wird sichtbar, wie wichtig Bildung für alle ist – unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenssituation. Mein Dank gilt allen, die sich tagtäglich dafür einsetzen, dass Salzburg eine Stadt bleibt, in der niemand ausgeschlossen wird. Alphabetisierung bedeutet Zukunft und Chancengleichheit – für jede und jeden von uns.“

Das Stadtteilcenter FORUM 1 verbindet
Seit Jahren bietet das FORUM 1 mit seiner Centereigenen „Bibliotake“ eine beliebte Plattform für den Austausch gut erhaltener Bücher. FORUM 1 Center-Manager Mag. Kurt Müller unterstreicht die gesellschaftliche Relevanz der Initiative: „Bildung eröffnet Chancen, verbindet Menschen und stärkt unsere Gemeinschaft. Der Weltalphabetisierungstag ist für uns daher mehr als nur ein Termin im Kalender – er ist ein Signal, wie wichtig gemeinsames Lernen und Handeln ist. Als Stadtteilcenter im Herzen Salzburgs wollen wir genau diesen Gedanken sichtbar machen. Umso schöner ist es, gemeinsam mit abc-Salzburg sowie Stadt und Land Salzburg ein Zeichen für Bildung zu setzen.“

Aufmerksam machen & Info am ALFAtelefon
Der Alltag in Österreich setzt voraus, dass jeder erwachsene Mensch lesen, schreiben und rechnen kann – ebenso wie über grundlegende digitale Fähigkeiten verfügt. Doch in einer sich stetig wandelnden Gesellschaft stoßen rund 29 Prozent der Erwachsenen an ihre Grenzen, weil ihnen diese Basiskenntnisse fehlen. Am 12. September macht FORUM 1 im Rahmen des Weltalphabetisierungstages auf diese Tatsache aufmerksam. Interessierte können sich dabei über kostenlose Kursangebote im Raum Salzburg informieren. Weitere Informationen erhalten Sie auch über das ALFAtelefon unter der kostenfreien Nummer 0800 244 800.

FORUM 1: für die Menschen da
Direkt am Salzburger Hauptbahnhof gelegen, nutzen unter anderen hauptsächlich Pendler, Reisende, Schüler und angrenzende Bewohner das FORUM 1 als Einkaufsdestination. Die Erreichbarkeit ist unkompliziert, die Wege kurz und die Shop-Vielfalt groß. Das FORUM 1 erfüllt als Wirtschaftsfaktor am Salzburger Hauptbahnhof eine Nahversorger und Stadtteilfunktion für Elisabeth-Vorstadt, Itzling, Lehen und Schallmoos.

FORUM 1 – Shopping am Bahnhof
FORUM 1 wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Das FORUM 1 bietet rund 50 Shops und liegt im Herzen Salzburgs direkt am Bahnhof. Bequem ist auch die Anfahrt ins FORUM 1: entweder mit dem Fahrrad oder den Öffis direkt zum Salzburger Hauptbahnhof oder mit dem Auto in die Tiefgarage, die 400 Stellplätze bietet. Die erste Stunde ist für Kunden gratis und die Garage hat an sieben Tagen die Woche für 24 Stunden geöffnet.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell betreibt das Unternehmen 32 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 866.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center und Facility Management bietet SES sehr erfolgreich auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. 2023 erhielt das Shopping-Center ALEJA Ljubljana den weltweit renommierten ECSP Design and Development Award in der Kategorie „Center Neuentwicklungen über 15.000 bis 45.000 Quadratmeter“. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen unter: www.forum1.at und presse.ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 4391 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 5
© Uwe Brandl
© Uwe Brandl
© Uwe Brandl
© FORUM 1
© Chris Perkles

Dokumente 2
  • PA_FORUM_1_unterstützt_Buchverteilaktion_des_Basisbildungszentrums_abc-Salzburg_2025
    PA_FORUM_1_unterstützt_Buchverteilaktion_des_Basisbildungszentrums_abc-Salzburg_2025
    © FORUM 1
  • PA_FORUM_1_unterstützt_Buchverteilaktion_des_Basisbildungszentrums_abc-Salzburg_2025
    PA_FORUM_1_unterstützt_Buchverteilaktion_des_Basisbildungszentrums_abc-Salzburg_2025
    © FORUM 1

Zum Thema

Kontakt
(1) Kurt Müller

Mag. Kurt Müller
Center-Manager FORUM 1

Forum Salzburg Verwaltungsgesellschaft m.b.H
Südtiroler Platz 13
5020 Salzburg

T +43 662 458045 31
E-Mail
Kurt Müller
Center-Manager FORUM 1
Mag. Kurt Müller

T +43 (0) 662/45 80 45 – 31

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler