FORUM1 Salzburg

PRESSE

Stadt Salzburg eröffnet Schulsachenbörse im FORUM 1

Gratis Schulsachen zum Start ins neue Semester!

Stadträtin Andrea Brandner und FORUM 1 Center-Manager Kurt Müller freuen sich über die bereits zahlreich gesammelten Schulsachen und die anstehende Ausgabe am 9.September im FORUM 1. (©FORUM 1)
© FORUM 1
Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 2 Dokumente
Am 9. September findet bereits zum vierten Mal der beliebte Salzburger Schulsachentausch statt. Neu ist seit 2025, dass die Ausgabe zentral von 15.00 – 17.00 Uhr im Shopping-Center FORUM 1 am Salzburger Hauptbahnhof erfolgen wird. Der Schulbeginn im September kann ganz schön ins Geld gehen – deshalb gibt es auch heuer wieder die große Schulsachenbörse der Stadt Salzburg. Gut erhaltene Schultaschen, Rucksäcke oder andere Schulmaterialien wurden den ganzen Sommer über in vielen Einrichtungen wie den Bewohnerservicestellen der Stadt Salzburg und im FORUM 1 gesammelt und werden am 9. September im Shopping-Center am Salzburger Hauptbahnhof ab 15.00 Uhr im Erdgeschoss neben Müller Drogerie ausgegeben.

FACTS:
  • Was: Stadt Salzburg Schulsachenbörse im FORUM 1
  • Wann: Dienstag, 9. September – 15.00 bis 17.00 Uhr
  • Wo: Shopping-Center FORUM 1 im EG bei Müller Drogerie

Gratis Schulmaterial: gesammelt und neu
Das Sortiment für die Ausgabe reicht von sauberen und gut erhaltenen Schultaschen und Rucksäcken, Werkkoffern, Taschenrechner, Zirkel, Federpennale, Lineale, Jausenboxen, Zeichenutensilien bis hin zu Materialien für Technisches Zeichnen. Schnell sein lohnt sich also allemal – auch weil FORUM 1 in Kooperation mit SPAR & Müller Drogerie in diesem Jahr noch zusätzlich 300 Schulstart-Pakete zusammengestellt hat, in denen sich schon ein Basis-Grundsortiment mit allerlei Nützlichem für den Schulbeginn befindet. Die Ausgabe aller Schulmaterialien ist kostenfrei und solange der Vorrat reicht. Und wer bei der Schulsachenbörse nicht für alles Benötigte fündig wird, kann direkt bei Müller Drogerie seine Schulsachen noch ergänzen.

Stadträtin Andrea Brandner hebt die Bedeutung der Schulsachenbörse der Stadt Salzburg nochmals hervor: „Der Schulstart stellt für viele Familien eine große finanzielle Herausforderung dar. Mit der Schulsachenbörse setzen wir ein klares Zeichen: Jedes Kind soll mit guten Voraussetzungen ins neue Schuljahr starten können – unabhängig vom Geldbörsel der Eltern. Es freut mich besonders, dass wir mit dem FORUM 1 einen starken Partner haben, der diese Aktion unterstützt und so dazu beiträgt, Bildung und Chancengerechtigkeit für alle Kinder in Salzburg zu fördern.“

Auch Andreas Zwettler, Koordinator der Bewohnservicestellen zeigt sich positiv über die Entwicklung der Schulsachenbörse in den letzten Jahren: „Dass der Schulsachentausch heuer im FORUM 1 stattfinden kann, freut uns außerordentlich. Dadurch wird der Zugang zum Angebot für viele Familien noch einfacher und mit den Veranstaltungen und Workshops rund um die Ausgabe entsteht ein ganz besonderes Event für alle, die zum Schulstart, der teuer genug ist, gut erhaltenen Schulsachen ein zweites Leben geben wollen! Ganz im Sinne gelebter Nachbarschaft!“

FORUM der Kunst: DIY-Workshop.
Passend zum FORUM 1 Workshopprogramm „FORUM der Kunst“ gibt es auch am 9. September für Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, sich gemeinsam mit den Salzburger Künstlern Michael MUCK Töpfer und Illunis kreativ auszuleben. Dabei können die neu erworbenen Schulsachen unter Anleitung der Profis individuell gestaltet, personalisiert und verschönert werden. Zusätzlich können sich die Kids an der FORUM 1 Selfiebox austoben und ein Erinnerungsfoto mit nach Hause nehmen.

Kurt Müller, Center-Manager FORUM 1, unterstreicht die Bedeutung der Aktion: „Die Schulsachentauschbörse ist ein starkes Zeichen gelebter Solidarität und Nachbarschaftshilfe – Werte, die wir im FORUM 1 als Stadtteilcenter direkt am Salzburger Hauptbahnhof aktiv mittragen. Es freut uns sehr, dass wir in diesem Jahr auch Teil dieser wichtigen Initiative sein dürfen, die bereits zum vierten Mal Familien aus sozial herausfordernden Lebenssituationen konkret unterstützt. Bildung ist ein zentrales Gut – und darf nicht an finanziellen Hürden scheitern. Umso wichtiger ist es, gemeinsam mit der Stadt Salzburg einen Beitrag zu leisten, um Chancengleichheit zu fördern und den Alltag vieler Kinder und Eltern etwas zu erleichtern.“

FORUM 1: für die Menschen da
Direkt am Salzburger Hauptbahnhof gelegen, nutzen unter anderen hauptsächlich Pendler, Reisende, Schüler und angrenzende Bewohner das FORUM 1 als Einkaufsdestination. Die Erreichbarkeit ist unkompliziert, die Wege kurz und die Shop-Vielfalt groß. Das FORUM 1 erfüllt als Wirtschaftsfaktor am Salzburger Hauptbahnhof eine Nahversorger und Stadtteilfunktion für Elisabeth-Vorstadt, Itzling, Lehen und Schallmoos.

FORUM 1 – Shopping am Bahnhof
FORUM 1 wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Das FORUM 1 bietet rund 50 Shops und liegt im Herzen Salzburgs direkt am Bahnhof. Bequem ist auch die Anfahrt ins FORUM 1: entweder mit dem Fahrrad oder den Öffis direkt zum Salzburger Hauptbahnhof oder mit dem Auto in die Tiefgarage, die 400 Stellplätze bietet. Die erste Stunde ist für Kunden gratis und die Garage hat an sieben Tagen die Woche für 24 Stunden geöffnet.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell betreibt das Unternehmen 32 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 866.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center und Facility Management bietet SES sehr erfolgreich auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. 2023 erhielt das Shopping-Center ALEJA Ljubljana den weltweit renommierten ECSP Design and Development Award in der Kategorie „Center Neuentwicklungen über 15.000 bis 45.000 Quadratmeter“. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen unter: www.forum1.at und presse.ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 4551 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 3
© FORUM 1
© FORUM 1
© FORUM 1

Dokumente 2
  • PA_FORUM_1_Stadt_Salzburg_Schulsachenboerse_2025
    PA_FORUM_1_Stadt_Salzburg_Schulsachenboerse_2025
    © FORUM 1
  • PA_FORUM_1_Stadt_Salzburg_Schulsachenboerse_2025
    PA_FORUM_1_Stadt_Salzburg_Schulsachenboerse_2025
    © FORUM 1

Zum Thema

Kontakt
(1) Kurt Müller

Mag. Kurt Müller
Center-Manager FORUM 1

Forum Salzburg Verwaltungsgesellschaft m.b.H
Südtiroler Platz 13
5020 Salzburg

T +43 662 458045 31
E-Mail
Kurt Müller
Center-Manager FORUM 1
Mag. Kurt Müller

T +43 (0) 662/45 80 45 – 31

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler